Du Hattest Recht Mit Dem Ende Von Lost

Olli Schulz

Das Timing über dem Intro ist nur ungefähr, einfach im Video anhören. Zu den Strophen wird gleich gespielt wie beim Intro nur am Anfang wird ganz normal von zu gewechselt. Das letzte am Ende der Strophen und nach dem Intro beim Wechsel zur Strophe wird doppelt solange gespielt mit einer Variation auf der Saite. Bei der letzten Strophe wird nur einmal angeschlagen. Tuning: Standard h: hammer on h/p: hammer on pull off Intro + interlude 1 2 3 4 1 2 3 e|--3----------------------------------------------------------------------| B|--3-----3--3--3-----3--1--1-----1--1-------------------------------------| G|--------4--2---------------2h/p------------------------------------------| D|--------------2-----2------2h---2--2--2--2-----2--2--2--2----------------| A|--2-----2-----2-----2--------------3--3--3-----3--3--3--3----------------| E|--3-----3----------------------------------------------------------------| Intro Du hattest Recht mit dem Ende von Lost Es geht nicht darum was man soll oder muss Es geht nur darum seinen Frieden zu finden Und die die man liebt, von Herzen zu lieben Du hattest Recht mit dem Ende von Lost Es geht nicht immer um den besonderen Schluss Es geht um den Anfang und das was passiert Und dass man die die man liebt nie vergisst und verliert Interlude Du hattest Recht mit dem Ende von Lost Du hattest Recht mit dem Ende von Lost Ich vergesse den Schmerz, ich vergesse die Hater Es geht um den Kuss, wir sehen uns später